Hier oben im Hauptmenü siehst du die Menüpunkte aus deinem Joomla Backend.
Klicke auf den entsprechenden Menüpunkt um mehr darüber zu erfahren.
Ein Menü ist die Navigation auf deiner Webseite wie zum Beispiel:
Jeder Menüpunkt stellt ein Link zu einem Inhalt oder einer Komponente dar.
Joomla hat mehrere Arten von Menüpunkten.
Dazu gehören unter anderem:
Gehe in dein Hauptmenü und klicke unter Menü neben Main Menu auf das Pluszeichen oder in der Menüpunkt Übersicht auf den Button mit dem grünen Plus und NEU.
Schreibe im Feld Titel den Namen deines Menüpunktes rein, zum Beispiel den Titel von einer Kategorien oder von einem Beitrag, den zu vorhin erstellt hast. Der Alias ist wieder verantwortlich für die URL und Joomla bedient sich zu aller erst an dem Alias aus einem Menüpunkt, um die URL zu erstellen. Achte daher darauf, dass der Alias, auch wenn er automatisch generiert wird, kurz und einprägsam ist.
Klicke auf den blauen "Auswählen" Button hinter Menüeintragstyp - Jetzt siehst du eine Übersicht aller möglichen Menütypen.
Gehe auf Beiträge und dann auf Einzelner Beitrag.
Im Feld "Beitrag auswählen" kannst du nun entweder einen vorhandenen Beitrag auswählen oder auch als Shortcut den Beitrag aus dieser Ansicht heraus erstellen.
Also lass uns mal paar Menüpunkte erstellen.
Einzelner Beitrag
Kategorie Liste
Der Menüpunkt Typ hat verschiedene Parameter, die du einstellen kannst. Im Options Tab kannst du zum Beispiel die Anzahl der Zugriffe ausblenden. Spiele ein bisschen mit den Parametern und schaue dir das Ergebnis im Frontend an. Möchtest du diese Informationen nicht in jedem Menüpunkt einzeln ausblenden sondern generell deaktivieren? Das kannst du in der Konfiguration von Joomla machen. Diese findest du im Backend unter dem Menüpunkt System.
Kategorie Blog
Der Menüeintragstyp Kategorie Blog zeigt mehrere Beiträge einer Kategorie an und blendet auf Wunsch das Einleitungsbild, den Einleitungstext sowie einen Weiterlesen Button ein.
Im Reiter Blog-Layout stellst du ein, in wie vielen Spalten die Beiträge angezeigt werden sollen:
Sehe dir das Ergebnis im Frontend an und spiele ein bisschen mit den Einstellungen.
Wenn du einen Menüpunkt für deine Kategorie erstellt hast, werden die Beiträge in einer umgekehrten Reihenfolge dargestellt als du sie erstellt hast. Unter Blog-Layout kannst du die Beitragsreihenfolge festlegen.
Möchtest du nicht nach Erstellungsdatum oder festgelegten Parametern sortieren, sondern ganz flexibel sein, dann stelle im Menüpunkt die Reihenfolge auf „Beitragsreihenfolge“ ein.
Jetzt gehst du im Joomla Backend auf Inhalt » Beiträge. Sortiere deine Beiträge mit den "Suchwerkzeugen" am besten mal nach deiner Kategorie. In der ersten Spalte der Beitragsübersicht siehst du einen deaktivieren Doppelpfeil. Klicke drauf, um die Spalte “Reihenfolge” zu aktivieren. Jetzt kannst du die Beiträge über das Icon in der ersten Spalte per Drag and Drop einfach sortieren.
Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Sie wissen ja selbst wie schwierig es ist ein Lernkonzept aufzubauen. Wenn Sie Inhalte dieser Seite in Ihren Unterricht einbauen wollen, würde ich mich freuen wenn Sie die Druckausgabe für jeden Schüler bestellen oder mir eine Spende per Paypal senden.
Vielen Dank für Ihre Fairness!
Joomla4Kids is not affiliated with or endorsed by The Joomla! Project™ or Open Source Matters. The Joomla!® name and logo is used under a limited license granted by Open Source Matters the trademark holder in the United States and other countries.
Joomla4Kids ist nicht mit dem Joomla! Project™ oder Open Source Matters verbunden oder unterstützt. Der Name und das Logo von Joomla!® werden unter einer begrenzten Lizenz verwendet, die von Open Source Matters dem Markeninhaber in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern gewährt wird.